Die Stilmittel des Hard Rock und ihre Eigenarten
Posted on Januar 20, 2012 by admin in Allgemein | Keine Kommentare
Aufgebaut sind die meisten Stücke auf einem 4/4Takt und ein Liedschema, das der Rockmusik eigen ist: Eine Strophe – Das Zwischenspiel – Der Refrain. Viele Gruppen setzen aufwendige Instrumentalsolos ein, besonders Gitarrensolos ersetzen oft eine weitere Strophe. Auf der Fünftonleiter, bzw. Bluestonleiter basiert die Leadgitarrenarbeit. Die neue Klangart war für die damalige Zeit sehr ungewohnt. Der Charakter des Hard Rock wird geprägt durch die Schlagzeugsolos, verzerrte Gitarrenklänge und dröhnende Bässe. Wesentliche Änderung hat der Gesang vollzogen. Er ist viel rauer geworden und Hard Rock ist dabei nicht so leicht von Heavy Metal abzugrenzen. Dunkel und bedrohlich steht für Heavy Metal, üppig eher der Hard Rock.