Die Entwicklung der Rockmusik

Posted on Januar 20, 2012 by in Allgemein | Keine Kommentare

Der Ursprung der gesamten Rock- und Popmusik ist bei der Musik der schwarzen Sklavenarbeiter der Plantagen in Nordamerika zu finden. Vor allem im Süden, in der Gegend um Memphis und New Orleans waren tausende, aus Afrika verschleppte Menschen zur Arbeit auf den Feldern gezwungen. Alles was diesen Menschen geblieben war, war ihre Musik. Viele fanden im christlichen Glauben Halt und Geborgenheit, um ihr grausames Schicksal besser ertragen zu können. Sie sangen während der Arbeit den Blues, der das Nachdenken über das eigene Schicksal zum Inhalt hatte und in der Kirche waren es Spirituals und Gospels. Besonders der Blues wurde von den Weißen kopiert, auch die etwas härteren Rhythmen der Schwarzen. Der Rhythm and Blues wurde von den Weißen zuerst im Rock and Roll verarbeitet und kein andere als Elvis Presley konnte ihn so gut rüber bringen, wie die schwarzen Musiker. Als der Rock ’n‘ Roll mehr und mehr in den Hintergrund geriet, begann die Zeit des europäischen Rock, oder Britisch Beat. Der neue Musikstil war nicht nur Musik für die Jugendlichen in Europa, sondern mehr und mehr eine Indentifikationsmöglichkeit. Rock steht für Protest, eine Jugend, für die die ältere Generation jegliche Vorbildfunktion verloren hat. Für sie ist diese neue Musik Protest gegen Krieg und das Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit. Bei der Rockmusik wird auch der Text sehr wichtig, denn es ist nicht nur eine neue Musikrichtung, sondern verkörpert eine neue Weltanschauung Auf riesigen Open-Air Veranstaltungen kommen sie zusammen und ziehen sich mit ihrer neuen musikalischen Gemeinschaft den Unmut der Alten. So wie die Rockmusik aus den Blues hervorgegangen ist, haben sich auch Heavy Metal und Hard Rock, so haben auch diese beiden Stilrichtungen ihren Ursprung in der Rockmusik. Dabei handelt es um eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Rockmusik mit der Einbeziehung anderer Musikstile. Den Grundstein haben die Urgesteine der Rockmusik gelegt, die Beatles und ganz besonders die Rolling Stones, in Richtung einer härteren Gangart des Rocks. Waren die Beatles noch ein wenig brav, verkörperten die Rolling Stone bereits das Image der „Bösen Buben“. Sie waren bereits Vorreiter des Hard Rock, auch wenn ihre Musik nicht dazu zählt und sie dem Blues wesentlich näher standen. Hard Rock ist noch ein wenig lauter und der Gesang geht mehr in Richtung schreien. Heavy Metal ist im Gegensatz zum Hard Rock noch einen Zacken schärfer. Dabei stand der Hard Rock, als eine der härtesten Stilrichtungen der Rockmusik noch vor der Ausprägung der Heavy Metal Musik. Die Unterschiede sind allerdings nicht so gravierend.

Comments are closed.