Die Quellen des Hard Rock

Posted on Januar 20, 2012 by in Allgemein | Keine Kommentare

Der Hard Rock entstand als eigenständige Stilrichtung der Rockmusik Ender der 60er Jahre und wurde stark von der ab 1960 aufkommenden Beatmusik beeinflusst. Die erste Periode dieser der Entwicklung dieser neuen Stilrichtung des Rocks, fällt in die Zeit zwischen 1968 und 1975. In dieser Zeit wurde der Hard Rock von Gruppen wie Deep Purple, Uriah Heep und Led Zeppelin geprägt. Sie gelten als Väter und Geburtshelfer dieser härteren Gangart in der Musik. Led Zeppelin war die erste richtige Hard Rock Band und wurde 1968 gegründet. Sie wurden von Radiosendern ignoriert und von Kritikern gehasst, aber ihre Platten waren riesige Erfolge. Led Zeppelin war in dieser Zeit eine der erfolgreichsten Rockgruppen dieser Musikrichtung und hatte großen Einfluss auf nachkommende Bands in den Jahren bis 1982. Black Sabbath spielte dabei zwar auch eine große Rolle, doch ist diese Gruppe mehr für die Entstehung des Heavy Metal verantwortlich. Das Quartett begann ein Jahr nach Led Zeppelin in Birmingham. Doch bereits 1960 operierten die Bandmitglieder ohne wirklichen Erfolg in verschiedenen Gruppen. Deep Purple sind ein weiteres Beispiel für die Entstehung des Hard Rocks. Mit „Smoke on the Water“ haben sie eine Hymne des Hard Rock geschaffen. Doch mit anderen Hard Rock Bands haben Deep Purple allerdings wenig gemeinsam. Bei Deep Purple steht die Klassik mehr im Vordergrund als der Blues. Die Orgel wird von keiner anderen Band so eingesetzt. Zu den bekanntesten Gruppen dieser Zeit gehört allen voran AC/DC mit ihrem Frontmann Bon Scott. Der Stil des Hard Rock hat sich aber, gegenüber den Anfangsjahren ein wenig verändert. Das wird am Beispiel der deutschen Erfolgsgruppe Scorpions besonders deutlich. Mit dem Tod von Bon Scott und John Bonham, Schlagzeuger von Led Zeppelin, neigte sich die Hochphase des Hard Rock dem Ende entgegen. Trotzdem bleiben die Vertreter dieser Ära ihrer Linie treu und Vorbild für die kommende Generation von Rockmusikern. Die dritte Phase der Rockmusik wird so ca. 1978 eingeläutet, mit Gruppen wie Kiss, Aerosmith und Van Halen. Eddie Van Halen hat mit seiner Leadgitarre und seiner Virtuosen Spielweise neue Maßstäbe gesetzt. Auch wenn die Annäherung des Hard Rock zur Popmusik immer mehr von statten ging, war diese Zeit vielleicht nicht der musikalische Höhepunkt, aber mit Sicherheit ein Höhepunkt der Popularität. In den 90er Jahren wurde der Hard Rock immer mehr vom Markt verdrängt, besonders die Plattenverkäufe der etablierten Bands gingen stark zurück. Ende der 70er Jahre begonnen, hat der dritte Teil der Hard Rock Ära einige Bands hervorgebracht, die nicht nur Einflüsse des Punkrock sondern auch die des Glamrock hinzufügte. Vom Punk allerdings, ist der Hard Rock nur sehr, sehr wenig beeinflusst. Eine Band, die den Hard Rock Anfang 1970 entscheidend mit geprägt hat, ist Judas Priest, eine Band, die zusammen mit Iron Maiden die Spitze des „New Wave of British Heavy Metal waren. Ihre erste echte Metal Scheibe, war „Sin After sin“ Zusammen mit Led Zeppelin und Kiss hatten sie gemeinsame Auftritte. Kiss ist im gleiche Jahr gegründet worden wie Judas Priest. Das Markenzeichen von Kiss waren die geschminkten Gesichter. Auch die verlängerte Zunge von Bassist Gene Simons machten Kiss auch optisch zu einer eindrucksvollen Heavy Metal Gruppe.

Comments are closed.